Herzlich willkommen!

Der Jagdverein ist mit etwa 1500 Mitgliedern der größte Mitgliedsverein des Landesjagdverbandes in Hessen. Eine über 100-jährige Tradition zeichnet uns aus. Lernen Sie unser starkes Angebot für Jungjäger, Hundebesitzer, Jagdhornbläser und Naturschützer kennen. Profitieren Sie von unserer vereinseigenen Schießanlage und den zahlreichen Vereinsaktivitäten.

 

Ich freue mich, wenn ich Sie als Mitglied im Jagdverein „Hubertus“ Gießen und Umgebung e. V. begrüßen darf.

 

Waidmannsheil, 

Ihr  Dieter Mackenrodt


Aktuelles im Überblick

Unten stehend finden Sie die aktuellsten Informationen mit Verlinkung zu den ausführlichen Berichten. (Ältere Beiträge bis Anfang 2014 finden Sie in den jeweiligen Themenbereichen, unter "Aktuelles", "Berichte" oder "Archiv").

 

Lesen Sie auch unsere Rundschreiben, die wir in einem Archiv für Sie zusammengestellt haben. Hier sind die Ausgaben ab Anfang 2010 für Sie hinterlegt.




Auf der Suche nach bestimmten Informationen?

Nutzen Sie die Suchfunktion für unsere Website:


24. April 2025

Die Rollende Waldschule bei den Kitas von Wißmar

Bei herrlichem Frühlingswetter war die Rollende Waldschule zu Gast bei den Vorschulgruppen der Kindergärten von Wißmar, einem Ortsteil der Gemeinde Wettenberg. Auf dem Reitplatz oberhalb von Wißmar hatten die beiden Waldpädagogen des JV-Hubertus

Gießen, Dieter Jüttemeier und Ralf Weber die Rollende Waldschule aufgebaut.

Lesen Sie hier den ganzen Bericht.


17. April 2025

Willi Kramer – 75 Jahre Mitglied im „Hubertus“ Gießen

Gemeinsam mit der Bläsergruppe überbrachten wir dem 94-jährigen Vereinsmitglied, der am 28. September 1930 in Gießen geboren und aufgewachsen ist die Glückwünsche des Vereins und die besten Wünsche auch des Landesjagdverbandes Hessen in seiner Pflegestätte. 

Lesen Sie hier den ganzen Artikel.


17. April 2025

VIP Boxenangebot zum 15. Licher Wiesnfest in Pohlheim

Wer hat Interesse, mit uns zum 15. Licher Wiesnfest in Pohlhiem zu gehen?

 

Am 3. Mai 2025 haben wir Top-Plätze ganz vorne reserviert. Inkl. Seperatem VIP-Eingang, reservierte Parkplätze direkt am Festzelt, individueller Kellnerservice, 1 Give-Away. 

 

Sonderpreis: 49,- pro  Ticket. 

Bei Interesse bitte melden: dm@hubertus-giessen.de



16. April 2025

„Verhalten vor und nach dem Schuss sowie Bewerten der Anschüsse“ - Seminar mit dem Experten Reiner Käs

 

Besuchen Sie unser 1-Tagesseminar: „Verhalten nach dem Schuss und Bewerten der Anschüsse“, am Samstag, den 26. April 2025 (9 Uhr bis ca. 16 Uhr) auf unserem Vereinsgelände in Garbenteich.

>>> Bei diesem Seminar sind aktuell noch 8 freie Plätze zu belegen.  Bei Interesse bitten wir um kurzfristige Anmeldung.

Alle weiteren Informationen erhalten Sie hier.


15. April 2025

Die Rollende Waldschule im Zauberwald

Wie sinnvoll solche Veranstaltungen sind, belegt immer wieder das große Interessen und die Wissbegierde der Kinder, die mit Begeisterung dabei sind und Fragen über Fragen stellen. Denn nur wer die heimische Natur- und Tierwelt mit all ihren Facetten kennt, lernt diese zu schätzen und zu schützen!

Lesen Sie hier den Artikel.


14. April 2025

Jahreshauptversammlung Jagdverein Hubertus Gießen 2025

Dieter Mackenrodt dankte allen Vereinsmitgliedern, die sich ehrenamtlich und in den Ausschüssen engagieren. Indem sie mehr tun, als sie müssten, leisten sie einen unverzichtbaren Dienst für den Verein. Das Ehrenamt lebt aus Wurzeln wie Mitmenschlichkeit, Ideenreichtum, Spontanität und Hilfsbereitschaft. 

Lesen Sie hier den kompletten Bericht.


3. April 2025

Rekordstrecke bei Waschbären – Weniger Wildschweine vor die Büchse

Landkreis Gießen folgt dem Hessentrend

 

Die Jägerschaft im Kreis Gießen hat Bilanz über das abgelaufene Jagdjahr gezogen. Man habe sich den klimabedingten Veränderungen stellen müssen – jedoch mit Erfolg. Dies betont Dieter Mackenrodt, Vorsitzender des Jagdbeirats für den Kreis Gießen, nach Abschluss der Jagdsaison 2024/2025.

Hier lesen Sie den ganzen Bericht. 


3. April 2025

Vize in Hessen - Wiedergewählt: Dieter Mackenrodt beim Landesverband aktiv

Im Jagdschloss Kranichstein bei Darmstadt haben ihn die Vorsitzenden der Vereine einstimmig für die kommenden Jahre zum Vizepräsidenten des Landesjagdverband Hessen gewählt. Der erste Gratulant war der Präsident des Landesjagdverbandes Hessen, Prof. Dr. Jürgen Ellenberger aus Weimar an der Lahn.

Lesen Sie hier den ganzen Bericht.


3. April 2025

Schulung der Schießstandaufsichten am 1. März 2025 am Schießstand in Garbenteich 

Dieter Mackenrodt dankte den Schießaufsichten für ihre wichtige Vereinsarbeit und berichtete über die Investitionen am Schießstand. Eine schriftliche Anweisung als Leitfaden liegt ab sofort auch im Vereinshaus auf dem Hubertus-Schießstand aus und wurde auch  den Aufsichten übergeben.

Lesen Sie hier den ganzen Artikel.


31. März 2025

Betriebsbesichtigung Zigarrenmanufaktur Don Stefano

Der „Spross“ des einst bundesweit bekannten Zigarrenunternehmens Rinn & Cloos, Steffen Rinn, plauderte mit den Gästen bei Rumlikör und edlen Zigarren über Höhen und Tiefen in der Geschichte der Zigarre als Genussmittel. „Wir sind eine kleine familiengeführte Zigarrenmanufaktur und die letzte Zigarrenmanufaktur in Hessen..." 

Lesen Sie hier den ganzen Bericht.


27. März 2025

Pirsch.de: JGHV in Fulda: Klare Kante beim Verbandstag

 

"Die Atmosphäre war vertraut, als der JGHV zu seinem 111. Verbandstag rief – doch die familiäre Stimmung hielt den Präsidenten des JGHV, Karl Walch, nicht davon ab, deutliche Worte zu finden...."

Quelle und kompletter Bericht


19. März 2025

Neue Verbandsrichterin des JGHV Anja Braschoß

Unsere Hundeausschussvorsitzende Anja Braschoß konnte in der Barockstadt Fulda ihren Sachkundennachweis für das Verbandsrichterwesen im Jagdgebrauchshundeverband bestehen und somit die Verbandsrichteranwartschaft erfolgreich beenden. Sie ist jetzt Verbandsrichter des JGHV und verstärkt ab sofort den „Hubertus“ Gießen.

Hier ist der komplette Bericht dazu.


9. Dezember 2024

Landkreis Gießen: Neue Kreisjagdberatung und Stellvertretung gesucht

 

Wer eine Leidenschaft für die Jagd im Landkreis Gießen und ein Talent in der Vermittlung zwischen verschiedenen Interessengruppen hat, kann sich ab sofort auf die ehrenamtliche Position der Kreisjagdberatung oder auch Stellvertretung bewerben.

Alle weiteren Informationen dazu erhalten Sie hier.


4. November 2024

Monitoring des Baummarders

 

Aktuell startet ein neues Projekt zum Monitoring des Baummarders. Dieses wird aus der hessischen Jagdabgabe gefördert. Aktuell unterliegt der Baummarder einer ganzjährigen Schonzeit, soll aber in Zukunft, laut Koalitionsvertrag der neuen hessischen Landesregierung, wieder eine „angemessene“ Jagdzeit erhalten. 

Lesen Sie alles weitere dazu hier.


11. Oktober 2024

DJV - Der Wolf in Deutschland

 

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Wolf sind auf der Seite des DJV zusammengestellt. Zudem gibt es Links zu Broschüren, Publikationen und Pressemeldungen. Ebenso zu finden: Video von betroffenem Weidetierhalter und Tiersteckbrief.

Zur Website


17. September 2024

LJV-News: HMLU: Jagderleichterungen in den ASP-Sperrzonen I und II angekündigt

 

Wir freuen uns, Ihnen heute wichtige Erleichterungen zur Bejagung in den ASP-Sperrzonen I und II ankündigen zu können, die wir zum jetzigen Zeitpunkt nach dem fortgeschrittenen Zaunbau und dem aktuellen Infektionsgeschehen ausdrücklich begrüßen.

Lesen Sie hier den kompletten Bericht.


21. November 2022

Merkblatt Aviäre Influenza (AI, „Vogelgrippe“, Geflügelpest)

Das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz haben in einem Merkblatt zur Aviären Influenza zusammengestellt, welches Sie sich hier herunterladen können.

Download
merkblatt_umgang_mit_verendeten_wildvoeg
Adobe Acrobat Dokument 183.9 KB


30. September 2022

 LJV-Kampagne "Jagd schützt. Jagd nützt. - Nein zur Hessischen Jagdveordnung!"

 

Bitte unterstützen Sie ebenfalls den Protest der Hessischen Jagdvereine und des LJV Hessen gegen die geplante Hessische Jagdverordnung und unterschreiben jetzt gleich online auf: ljv-hessen.de/unterschriftenaktion

Weitere Hintergründe dazu lesen Sie hier.