Der Jagdverein ist mit etwa 1400 Mitgliedern der größte Mitgliedsverein des Landesjagdverbandes in Hessen. Eine über 100-jährige Tradition zeichnet uns aus. Lernen Sie unser starkes Angebot für Jungjäger, Hundebesitzer, Jagdhornbläser und Naturschützer kennen. Profitieren Sie von unserer vereinseigenen Schießanlage und den zahlreichen Vereinsaktivitäten.
Ich freue mich, wenn ich Sie als Mitglied im Jagdverein „Hubertus“ Gießen und Umgebung e. V. begrüßen darf.
Waidmannsheil,
Ihr Dieter Mackenrodt
Unten stehend finden Sie die aktuellsten Informationen mit Verlinkung zu den ausführlichen Berichten. (Ältere Beiträge bis Anfang 2014 finden Sie in den jeweiligen Themenbereichen, unter "Aktuelles", "Berichte" oder "Archiv").
Lesen Sie auch unsere Rundschreiben, die wir in einem Archiv für Sie zusammengestellt haben. Hier sind die Ausgaben ab Anfang 2010 für Sie hinterlegt.
Auf der Suche nach bestimmten Informationen?
Nutzen Sie die Suchfunktion für unsere Website:
(Bestätigen mit "Enter")
16. März 2023
Schulung der Schießstandaufsichten am 4.03.2023 am Schießstand in Garbenteich
Hans Jörg Schwan hatte einen kurzweiligen theoretischen Vortrag vorbereitet und führte die Teilnehmer mit den Helfern der praktischen Unterweisung über den Schießstand. Besonders die elektronische Keileranlage interessierte die Schießaufsichten.
Lesen Sie hier den kompletten Artikel.
16. März 2023
Ehrenamtscard für alle, die mehr als 5 Stunden wöchentlich ehrenamtlich tätig sind.
Sie wird von den hessischen Landkreisen und kreisfreien Städten/Sonderstatusstädten ausgegeben. Die E-Card bietet ehrenamtlich Engagierten besondere Vorteile und zeigt in vielen Situationen des täglichen Lebens, dass Engagement wahrgenommen und anerkannt wird.
Mehr Infos dazu gibt es hier.
16. März 2023
Jagdmesse Alsfeld - Ein großer Erfolg für Hubertus Gießen!
Unser Jagdverein präsentierte sich mit einem schönen Messestand seinen Mitgliedern sowie interessierten Besuchern mit interessanten Themen.
Es ging im Vorrang um die Haltung und Ausbildung von Jagdhunden, Jungjägerausbildung im Hubertus, Fortbildung von Jägern, jagdliches Schießen, sowie dem Jagdhornblasen in einer der Hubertus-Bläsergruppen.
Lesen Sie hier den vollständigen Bericht.
13. März 2023
FAZ.net: Waschbären mit potentiell gefährlichen Viren infiziert
Waschbären können sowohl mit dem West-Nil-Virus als auch mit dem Usutu-Virus infiziert werden. Das haben Wissenschaftler des Frankfurter Senckenberg Biodiversität und Klima Forschungszentrums gezeigt.
Lesen Sie hier den kompletten Artikel.
13. März 2023
DJV-Video: Brauchen wir eine Verschärfung des Waffenrechts?
Waffenfunde bei Durchsuchungen von Reichsbürgern, Übergriffe auf Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte in der Silvesternacht mit Beteiligung von Schreckschusswaffen – fast automatisch werden Forderung nach einer Verschärfung des Waffenrechts laut. Der Gesetzentwurf geht allerdings an der Realität vorbei. Denn, die bis zu 20 Millionen illegaler Waffen sind das eigentliche Problem und nicht die Waffen von Sportschützen, Jägern und anderen Legalwaffenbesitzern, das zeigen der Deutsche Jagdverband (DJV) und der Deutsche Schützenbund (DSB) in diesem Video.
6. März 2023
LJV-News: WILD Flächendeckende Erfassung 2023 startet in Hessen - Machen Sie mit!
Alle Jagdreviere in Hessen sind wieder aufgerufen sich an der Flächendeckenden Erfassung des Wildtierinformationssystems der Länder Deutschlands, kurz WILD zu beteiligen. Die Daten helfen uns, die Jagd, so wie wir sie kennen und lieben, zu erhalten.
Hier erhalten Sie weitere Informationen dazu.
6. März 2023
LJV-News: Rebhuhnzählung in Hessen: Jäger in ganz Hessen mit Smartphone und Lautsprechern unterwegs
Zusammen mit weiteren Sichtungen der Balzpaare und später im Jahr auch der Familiengruppen, den sogenannten Ketten, erhalten die Jäger einen guten Überblick über die Anzahl und die Entwicklung der Rebhühner und können so Ihre Hegemaßnahmen an die in Ihrem Revier vorliegenden Gegebenheiten anpassen.
Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
23. Februar 2023
Erfolgreicher Informationsabend zum Thema Jagdhornblasen!
Am 17. Februar 2023 fand ein Informationsabend zum Thema „Jagdhorn“ im Vereinshaus unseres „Hubertus“ Gießen statt. Ein Höhepunkt der Veranstaltung waren die Darbietungen der Bläsergruppen, die ihr Können und ihre Leidenschaft für das Jagdhornspiel unter Beweis stellten.
Lesen Sie hier den kompletten Artikel.
10. Februar 2023
Wildschaden- und Jagdrechtseminare in Friedrichsdorf und Alsfeld
In Kooperation mit dem Verband der Jagdgenossenschaften und Eigenjagdbesitzer in Hessen e.V. (VJEH) bietet der Hessische Bauernverband Wildschaden- und Jagdrecht-Seminare im März und September an.
Hier erfahren Sie alles Weitere dazu.
20. Februar 2023
Erfolgreiche Hubertus-Fuchswoche 2023
Unter großer Beteiligung seitens unserer Jägerschaft war intensiv dem Fuchs und Waschbär nachgestellt worden. Der 1. Vorsitzende Dieter Mackenrodt konnte eine große Zahl an Vereinsmitgliedern am Vereinshaus zum abschließenden „Streckelegen“ begrüßen und beachtliche 18 Füchse und 15 Waschbären bekannt geben.
Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
21. November 2022
Merkblatt Aviäre Influenza (AI, „Vogelgrippe“, Geflügelpest)
Das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz haben in einem Merkblatt zur Aviären Influenza zusammengestellt, welches Sie sich hier herunterladen können.
30. September 2022
LJV-Kampagne "Jagd schützt. Jagd nützt. - Nein zur Hessischen Jagdveordnung!"
Bitte unterstützen Sie ebenfalls den Protest der Hessischen Jagdvereine und des LJV Hessen gegen die geplante Hessische Jagdverordnung und unterschreiben jetzt gleich online auf: ljv-hessen.de/unterschriftenaktion
Weitere Hintergründe dazu lesen Sie hier.