Lesen Sie auch unsere interessanten Berichte zu unseren Lehrgängen und Aktionen.
Liebe Welpen- und Junghundebesitzer,
die Nachfrage nach jagdlichem Hundetraining ist hoch.
Für Hunde, die zwischen dem 01.10.2023 und 30.07.2024 gewölft wurden, startet im November 2024 ein Einführungsseminar für Junghunde aller jagdlich anerkannten Rassen.
Themen des praktischen Seminars sind allgemeiner Gehorsam, Erfahrung sammeln in größerer Hundegruppe, Impulskontrolle, Heranführen an Wild und Kennenlernen von totem Raub-, Feder- und Haarwild, Einführung in die Nasenarbeit, Antrainieren von Pfeifkommandos und erste Halteübungen für den späteren Apport.
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Junghunde-Seminar ist die Mitgliedschaft des Hundeführers im JV „Hubertus“ Gießen und eine gültige Tollwutimpfung für den Hund.
Teilnahmegebühr: 75 € für 5 Termine in 2024.
Termine: samstags oder sonntags, werden bekannt gegeben
Treffpunkt: am Hundewasser, danach nach Vereinbarung.
Auskunft: Anja Braschoß, abraschoss@web.de, 0176 - 8211 9153
Vorstehhunde, die zwischen dem 01.10.2023 und 30.09.2024 gewölft wurden, können in 2025 die jagdlichen Anlagenprüfungen ("Jugendsuchen") absolvieren.
Wir bieten ab Februar 2025 bis Ende März 2025 ein Prüfungsvorbereitungs-Seminar an, in dem die Anlagen der jungen Hunde geweckt und gefördert werden sollen. Die Hundeführer lernen dabei, welche Anforderungen gestellt werden und worauf es bei den Prüfungen ankommt.
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Prüfungsvorbereitungs-Seminar ist die Mitgliedschaft des Hundeführers im JV „Hubertus“ Gießen, Vorstehhund mit VDH/FCI-Papieren im passenden Alter und eine gültige Tollwutimpfung.
Teilnahmegebühr: 100 € für 6 Termine in 2025.
Termine: wöchentlich sonntags ab 09.02.2025
Treffpunkt: nach Vereinbarung.
Auskunft: Anja Braschoß, abraschoss@web.de, 0176 - 8211 9153
Das Team um den Ausbildungsleiter Thomas Tang freut sich über das rege Interesse, das dem Lehrgang auch für nächstes Jahr entgegengebracht wird!
Der Lehrgang richtet sich an Führer von
- Vorstehhunden, die die Herbstzuchtprüfungen (HZP, Solms) absolvieren,
- Jagdhunden, die Verbandsprüfungen (VGP, VPS) absolvieren,
- Jagdhunden, die Prüfungen der Zuchtvereine absolvieren,
- Jagdhunden, die die Brauchbarkeitsprüfung des Landes Hessen ablegen sollen.
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Prüfungsvorbereitungs-Seminar ist die Mitgliedschaft des Hundeführers im JV „Hubertus“ Gießen, gültiger Jagdschein, Hund mit VDH/FCI-Papieren im passenden Alter für die jeweiligen (Zucht-)Verbandsprüfungen und eine gültige Tollwutimpfung für alle Hunde.
Teilnahmegebühr: 180 € für alle Termine ab 09. April bis Ende Oktober 2025.
Termine: wöchentlich mittwochs und nach Vereinbarung; Beginn 09.04.2025, 18 Uhr
Treffpunkt: nach Vereinbarung. Der Jagdverein „Hubertus“ Gießen stellt dem Ausbildungslehrgang sein Hundewasser, das Vereinshaus und auch das Ausbildungsrevier am Schießstand zur Verfügung.
Auskunft: Anja Braschoß, abraschoss@web.de, 0176 - 8211 9153
Ab April 2025 bieten wir ein Aufbautraining für Hunde mit bereits erlangter VPS oder VGP bzw. vergleichbarer Prüfungen anderer Zuchtverbände an.
Ziel des Kurses: Festigen und Vertiefen der bereits erlernten Arbeitsgebiete; Stabilisieren und ggf. Nacharbeiten von Defiziten; Aufbau und Ausbau der jeweiligen Arbeitsgebiete. Gefördert werden soll das eigenständige Arbeiten des Hundes und die Freude am Arbeiten gemeinsam mit seinem Hundeführer.
Kursinhalte:
Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Seminar ist die Mitgliedschaft des Hundeführers im JV „Hubertus“ Gießen, eine gültige Tollwutimpfung für den Hund, sowie eine bereits abgelegte Prüfung VGP oder VPS oder vergleichbare Gebrauchsprüfung.
Der Kurs findet nur bei ausreichender Teilnehmerzahl (mind. 5 Hunde) statt.
Teilnahmegebühr: 50 € für 10 Termine in 2024
Termine: jeden 2. Donnerstag, 18.00 Uhr, Beginn wird bekannt gegeben
Treffpunkt: am Hundewasser in Garbenteich
Ansprechpartner: Anja Braschoß, abraschoss@web.de, 0176 - 8211 9153